Aus www.duden.de

Zau­sel, der

Wortart: Substantiv, maskulin

Gebrauch: umgangssprachlich, oft abwertend

HŠufigkeit: ▯▯▯▯

 

RECHTSCHREIBUNG

Worttrennung: Zau|sel

 

BEDEUTUNGS†BERSICHT

unordentlicher [alter] Mann

Beispiel

was will der Zausel hier?

 

AUSSPRACHE

Betonung: Zausel

 

HERKUNFT

eigentlich wohl= Person mit zerzaustem Haar

 

GRAMMATIK

der Zausel; Genitiv: des Zausels, Plural: die Zausel

 

talk2zausel